Auf laut
- Denise Klier
- 29. Juni
- 2 Min. Lesezeit
The dangerous thing about not knowing your value is you give people the power to set your price.- unknown
Letzte Woche war ich auf einem herrlich inspirierendem Geburtstag eingeladen. Es ist nicht selbstverständlich, dass Gespräche so intensiv und augenöffnend sind. Wir schreiben das Jahr 2025 im Pride Month Juni und sind gefühlt weiter von Gleichberechtigung entfernt denn je.
Aber bleiben wir bei dem, was ich schon im letzten Post durch die Blume angesprochen habe; bei uns Frauen. Wenn man Vielen von uns zuhört, fällt schnell auf, dass wir dazu tendieren Aussagen abzuschwächen, uns zu entschuldigen, Mitleid zu haben oder gar still zu sein, obwohl wir etwas beizutragen haben, es vielleicht sogar besser wissen oder eine klare Grenze setzen müssten.
Wir versuchen niemanden zu verärgern, wir wollen nichts falsches sagen, scheuen uns davor eine Konfrontation einzugehen und stimmen lieber einer Sache zu, obwohl sie uns gegen den Strich geht. Wie lassen uns einfach vieles gefallen.
Wir haben gelernt, dass Schweigen sicherer ist als Ablehnung. Das ist kein individuelles Problem, sondern Ausdruck tief verwurzelter, patriarchaler Strukturen, in denen Anpassung und Gefälligkeit weiblich sozialisiert werden.
Zuerst bedarf es einer stärkeren Auseinandersetzung mit der eigenen Konditionierung:
Sage ich das gerade, weil ich es wirklich denke – oder weil ich gefallen will?
Wo habe ich gelernt, leise zu sein? Wer hat mich belohnt, wenn ich nett war – aber abgelehnt, wenn ich deutlich wurde?
Dann geht es ans Üben die eigene Meinung auszusprechen. Und dabei predige ich seit Jahren deutliche Worte zu finden und nicht weichzuspülen, wie z.B.
Ich sehe das anders, weil... statt "Darf ich widersprechen"
Ich erwarte, fordere, wünsche ... statt "Würdest du vielleicht..."
Journaling oder Coaching können helfen, die eigene Haltung zu entwickeln, das Selbstbewusstsein zu stärken und sich nicht zu verbiegen. Erlaubt euch laut oder "zu viel" zu sein, anzuecken, Forderungen zu stellen oder Meinungen ohne Erklärung frei zu äußern.
Holt euch Rückhalt, wenn ihr struggelt, aber keine Erlaubnis. ,
Nicht jede Meinung findet Zuspruch - das ist okay. Nicht jeder findet einen sympathisch - auch das ist okay. Aber nehmt euch ernst, seid authentisch, klar und ihr werdet sicher eher respektiert.

Montag: !!! NEW !!! Dynamic Pilates 17:15 Uhr 60 Minuten hybrid und danach
Advanced Flow 18:30 Uhr 75 Minuten im Salon de Shakti
_________________
Dienstag: Pilates für Fortgeschrittene 09:00 Uhr 50 Minuten hybrid im ESV
__________________
Mittwoch: Pilates 09:00 Uhr 60 Minuten live im Urban Yoga Munich Untergiesing __________________
Donnerstag: Pilates für Fortgeschrittene 08:30 Uhr 50 Minuten hybrid im ESV
Donnerstag: Fusion Flow via Zoom 60 Minuten um 18:00 Uhr https://us02web.zoom.us/j/87646073266?pwd=dnRzVFVqL2NTbFRwd2k0NmxIOU9QUT09 Meeting-ID: 876 4607 3266 Kenncode: 476342
__________________
Sonntag: Dynamic Flow 09:15 Uhr hybrid 75 Minuten im Salon de Shakti
__________________
Kommentare