Beschämt
- Denise Klier
- vor 13 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Never forget three types of people in your life: those who helped you, those who left you and those who put you in difficult times. - unknown
Yoga soll ein Raum der Achtsamkeit, des Mitgefühls und der Selbstannahme sein. Doch ich habe es oft anders erlebt. Zum Beispiel als der Lehrer eine Freundin vorführte und demonstrativ an ihr festmachte, wie das Dereieck nicht aussehen sollte. Mein Freundin fand auf der Matte nicht innere Ruhe, sondern Scham. Und viele andere Schüler*innen auch. Scham, weil sie von Lehrenden bloßgestellt werden – wegen ihrer Körperform, ihrer Kleidung, ihrer Haltung, ihrer Hautfarbe oder ihrer Attitüde.
Auch ich kann mich unzählige Male an Hand ons erinnern, die ich (und ich bin hart im nehmen) als sexualisiert ermpfunden habe oder - noch schlimmer - bevormundet wurde, weil Philosophie als Waffe benutzt wurde, um Hierarchien zu rechtfertigen. „Lass dein Ego los“ oder "Naja, du musst ja selbst wissen, ob du das jetzt machst oder verweigerst"...
Auch im Yoga treffen patriarchale, koloniale und spirituell überhöhte Machtstrukturen auf suchende Menschen. Wenn Lehrende behaupten, allein sie verstünden „die wahre Tradition“, und gleichzeitig Schüler*innen bevormunden, berühren oder bewerten, wird Yoga zum Spiegel alter Unterdrückungsmuster. Misogynie versteckt sich hinter spirituellen Floskeln, Rassismus hinter vermeintlichem „Respekt vor der Kultur“.
Yoga beginnt mit dem Bewusstsein: Wer lehrt, trägt Verantwortung. Wer übt, darf Grenzen setzen. Scham kann ein Signal sein, dass etwas nicht stimmt. Wenn wir sie hören und evt. verbalisieren, statt sie zu verdrängen, kann Yoga das sein, was es verspricht: eine Praxis der Würde.
Und ich bin wahrlich keine Heilige! Früher habe ich gerne Utkatasana (Blitz/Chair Pose) als Figurformer verkauft und habe meine Schüler*innen auch in Posen gedrückt, ob sie das wollten oder nicht. Sicherlich unterläuft mir auch heute noch der ein oder andere Fauxpas, aber ich bin bereit zu lernen.

Montag: Dynamic Pilates 17:15 Uhr 60 Minuten hybrid und danach
Advanced Flow 18:30 Uhr 75 Minuten im Salon de Shakti
_________________
Dienstag: Pilates für Fortgeschrittene 09:00 Uhr 50 Minuten hybrid im ESV
__________________
Mittwoch: Pilates 09:00 Uhr 60 Minuten live im Urban Yoga Munich Untergiesing __________________
Donnerstag: Pilates für Fortgeschrittene 08:30 Uhr 50 Minuten hybrid im ESV
Donnerstag: Fusion Flow via Zoom 60 Minuten um 18:00 Uhr https://us02web.zoom.us/j/87646073266?pwd=dnRzVFVqL2NTbFRwd2k0NmxIOU9QUT09 Meeting-ID: 876 4607 3266 Kenncode: 476342
__________________
Sonntag: Dynamic Flow 09:15 Uhr hybrid 75 Minuten im Salon de Shakti
__________________
Die Zoom Session ist für JEDE*N geeignet und grundsätzlich kostenlos. Auf Wunsch verschicke die Aufzeichnung gerne zum Ausprobieren oder Nachholen. Wenn es euch gefällt, freue ich mich über euren Beitrag per Paypal an: mail@deniseklier.com.
Kommentare