top of page

Ernsthaft?

  • Autorenbild: Denise Klier
    Denise Klier
  • 21. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Change is hard because people overestimate the value of what they have and underestimate the value of what they may gain. — J. Belasco & R. Stayer


Immer wieder stolpere ich über dieselben Sprüche: „Pilates ist doch gerade nur der neue Hype“ oder „Yoga im Westen ist so verwässert, das hat nichts mehr mit echtem Yoga zu tun“. Ganz ehrlich? Das sind bequeme Vorurteile, die weder Pilates noch Yoga gerecht werden. Und es erstaunt mich, dass selbst renommierte Lehrer:innen auf diesen Zug aufspringen und öffentlich lamentieren.

Aber gucken wir mal genauer drauf:


Joseph Pilates hat das Training Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt – das ist länger her, als die meisten Yoga-Studios hier überhaupt existieren. Dass Pilates jetzt auch in schicken Studios mit Reformer-Geräten trendet, macht es nicht oberflächlich. Es bedeutet schlicht: Menschen merken, dass gezielte Core-Stabilität, Haltung und Körperbewusstsein eben nicht nur nach hübschem Instagram-Workout aussehen, sondern richtig was bringen.


Und Yoga „zu verwestlicht“? Ja, es gibt Yoga mit Popmusik und fancy Asanas, übrigens auch bei mir. Aber warum nicht? Yoga war nie eine starre Einbahnstraße – es hat sich über Jahrhunderte weiterentwickelt. Wer meint, dass im Westen angeblich alles falsch gemacht wird, verpasst den Kern: Menschen finden durch Yoga (egal in welcher Form) Achtsamkeit, Ruhe und die Verbindung zu sich selbst. Ist das weniger wert, nur weil keine indischen Mantren gesungen werden?


Ich wünsche mir, dass wir aufhören Pilates als Trend abzutun oder als Konkurrenz zu Yoga zu sehen. Und Yoga wiederum als kulturell verdorben abzustempeln. Beides sind kraftvolle Methoden – und statt sie in Schubladen zu stecken, sollten wir sie einfach praktizieren.


Seit den 1970er Jahren kommen und gehen globale Fitnesstrends, einige, wie z.B. Aerobic, schlummern gerade, andere wie z.B. Spinning oder Zumba, sind gekommen, um zu bleiben. Ich persönlich freue mich über Veränderungen und warte schon gespannt was als nächstes kommt.

So streng Fräulein Rottenmeier? Ja, manchmal muss man seinen Senf dazugeben!
So streng Fräulein Rottenmeier? Ja, manchmal muss man seinen Senf dazugeben!

Montag: Dynamic Pilates 17:15 Uhr 60 Minuten hybrid  und danach

                    Advanced Flow 18:30 Uhr 75 Minuten im Salon de Shakti 

_________________


Dienstag: Pilates für Fortgeschrittene 09:00 Uhr 50 Minuten hybrid im ESV 

__________________


Mittwoch: Pilates 09:00 Uhr 60 Minuten live im Urban Yoga Munich Untergiesing __________________


Donnerstag: Pilates für Fortgeschrittene 08:30 Uhr 50 Minuten hybrid im ESV



Donnerstag: Fusion Flow via Zoom 60 Minuten um 18:00 Uhr https://us02web.zoom.us/j/87646073266?pwd=dnRzVFVqL2NTbFRwd2k0NmxIOU9QUT09 Meeting-ID: 876 4607 3266 Kenncode: 476342

__________________


Sonntag: Dynamic Flow 09:15 Uhr hybrid 75 Minuten im Salon de Shakti 

__________________

Die Zoom Session ist für JEDE*N geeignet und grundsätzlich kostenlos. Auf Wunsch verschicke die Aufzeichnung gerne zum Ausprobieren oder Nachholen. Wenn es euch gefällt, freue ich mich über euren Beitrag per Paypal an: mail@deniseklier.com.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


© 2023 by Actor & Model. Proudly created with Wix.com

bottom of page