Nettikette
- Denise Klier
- 15. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Everything you say should be true, but not everything true should be said. - Voltaire
Letzten Freitag war ich mit meiner Ma bei Action. Es waren zwei Kassen geöffnet; wir standen an der EINEN (ihr wisst schon). Also: zwei Personen vor uns und es ging um eine Rückgabe. Die Kassiererin maximal genervt, weil sie keinen Chip zur Verrechnung der Retoure hatte, von der mürrischen Kundin direkt vor uns, von ihrem Kollegen, der die zweite Kasse ihrer Meinung nach zu früh schloss. Ma und ich relaxt, gutgelaunt und im neugierigem, aber ein wenig ängstlichen Beobachtungsmodus. Als wir an der Reihe waren, lachte die Kassiererin und begrüßte uns mit den Worten: "Das tut mir leid, dass sie so lange warten mussten." Ich antwortete ihr, dass das schon mal vorkommen kann und nicht so schlimm ist.
Ich höre oft, wie unfreundlich und rücksichtslos die Menschheit doch wäre, erlebe es aber kaum selbst, weil ich versuche liebenswürdig und offen anderen gegenüber zu treten und gerne zurückstecke, wenn es der Situation hilft.
In einer Welt, die oft von Hektik, Konkurrenz und Selbstoptimierung geprägt ist, scheint Freundlichkeit manchmal wie ein altmodischer Luxus. Doch wer sie bewusst lebt, merkt schnell: Freundlichkeit ist alles andere als Schwäche – sie ist eine stille, aber kraftvolle Stärke, die unser Leben nachhaltig verbessern kann.
Ich glaube an das „Law of Attraction“ oder auch das Prinzip des Gebens und Nehmens. Wer anderen mit Offenheit und Wärme begegnet, bekommt oft genau das zurück. Vielleicht nicht sofort und nicht immer in derselben Form – aber Freundlichkeit bahnt sich ihren Weg und kann Türen öffnen. Im Bewerbungsgespräch, im Kundenkontakt, bei neuen Begegnungen – oft entscheidet nicht nur das Können, sondern der zwischenmenschliche Eindruck.
Freundliche Menschen sind oft glücklicher. Der Grund ist einfach – wenn wir jemandem helfen oder ein ehrliches Kompliment machen, schüttet unser Körper Glückshormone aus. Wir fühlen uns gebraucht, verbunden und lebendig. Freundlichkeit ist also nicht nur ein Geschenk für andere, sondern auch für uns selbst. Es muss nicht die große Heldentat sein. Ein freundliches Wort in der U-Bahn, Geduld an der Supermarktkasse, echtes Zuhören im Gespräch – all das sendet ein Signal: Du bist wichtig. In Zeiten, in denen viele sich übersehen oder überfordert fühlen, kann das einen riesigen Unterschied machen.
Nett sein braucht manchmal Mut, besonders wenn wir gestresst oder enttäuscht sind. Doch gerade dann lohnt es sich am meisten. Denn wer freundlich ist, schafft nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst eine lebenswertere Welt.
➡ Macht den Unterschied – heute!
Vielleicht teilt ihr mit mir kommende Woche eure Erfahrungen... Lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen heller machen. 💛

Montag: !!! NEW !!! Dynamic Pilates 17:15 Uhr 60 Minuten hybrid und danach
Advanced Flow 18:30 Uhr 75 Minuten im Salon de Shakti
_________________
Dienstag: Pilates für Fortgeschrittene 09:00 Uhr 50 Minuten hybrid im ESV
__________________
Mittwoch: Pilates 09:00 Uhr 60 Minuten live im Urban Yoga Munich Untergiesing __________________
Donnerstag: Pilates für Fortgeschrittene 08:30 Uhr 50 Minuten hybrid im ESV
Donnerstag: Fusion Flow via Zoom 60 Minuten um 18:00 Uhr https://us02web.zoom.us/j/87646073266?pwd=dnRzVFVqL2NTbFRwd2k0NmxIOU9QUT09 Meeting-ID: 876 4607 3266 Kenncode: 476342
Comments